Nach den Worten des hl. Anselm v. Canterbury "Credo ut intelligam" folgt die Görres-Gesellschaft diesem Prinzip der wertvollen, demütigen und dienenden Wissenschaft als formgebender Teil einer Kultur der Schönheit, der Güte und der Wahrheit. Es ist mir Freude und Ehre, hier Teil der gedanklichen Auseinandersetzung mit der wundervollen Schöpfung sein zu dürfen.
Benedikt Hutengs ist Student der Architektur in Wien und Potsdam, begleitet Projekte im Bereich der klassischen Künste - insb. der Baukunst - und ist selbst im Bauwesen tätig. Die Beschäftigung mit der Architektur- und Ästhetiktheorie des Mittelalters und der Neuzeit (bis zum Epochenumbruch) bewegten ihn dazu, die geistige Auseinandersetzung mit Tradition und Kontinuität in den Künsten zu fördern.
Nehmen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch wahr und werden Sie Mitglied der Görres Gesellschaft.
Unterstützen Sie die Görres Gesellschaft.
Um unsere vielfältigen Aktivitäten in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Herausgabe wichtiger Schriften und der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, bitten wir um Ihre Spende.
Zur langfristigen Sicherung der finanziellen Grundlagen der Görres-Gesellschaft, gründen wir eine Stiftung, die insbesondere die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie den Publikationen der Gesellschaft zugute kommen soll.