Hero der Startseite Görres-Gesellschaft

 

 

Die 127. Generalversammlung findet vom 26. bis 28. September 2025 in Mannheim mit dem Rahmenthema „Kanon und Diskurs“ statt.

Anmelden Hotel

 

 

Die 127. Generalversammlung findet vom 26. bis 28. September 2025 in Mannheim mit dem Rahmenthema „Kanon und Diskurs“ statt.

Anmelden Hotel

Die Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft stellt sich vor

Aktuelles

Studienreise des Jungen Forums nach Wien: "Begegnung mit Religion(en)"

Unter dem Rahmenthema “Begegnung mit Religion(en)” startete am Samstag, dem 15. März 2025, die vierte Studienreise des Jungen Forums der Görres-Gesellschaft. Am Sonntag begann das Programm der aus rund 20 jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bestehenden Gruppe mit dem Besuch des Gottesdienstes im Stephansdom am Morgen. Danach führte die wissenschaftliche Begleiterin der…

Görres-Gesellschaft trauert um Ehrenringträger Bernhard Vogel

Die Görres-Gesellschaft trauert um ihr Mitglied, Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel, der am 2. März 2025 im Alter von 92 Jahren verstarb. Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen gehörte der Görres-Gesellschaft seit dem Jahr 1964 an. Im Jahr 2010 wurde ihm in Würdigung seiner vielfältigen Verdienste der Ehrenring der Görres-Gesellschaft

Akademisches Kolloquium zum Thema "Schöpfung und Verantwortung" in Aachen

Mit einer zweitägigen Tagung zum Thema “Schöpfung und Verantwortung” setzte die Görres-Gesellschaft ihre Zusammenarbeit mit der Bischöflichen Akademie in Aachen fort. Das Thema leitete sich von der 126. Jahrestagung der Görres-Gesellschaft her, die vom 27. bis zum 29. September 2024 in Regensburg stattfand (Programm hier).
Mehr als ein Dutzend junge Wissenschaftlerinnen und…

Neu in der Görres-Gesellschaft

Nach den Worten des hl. Anselm v. Canterbury "Credo ut intelligam" folgt die Görres-Gesellschaft diesem Prinzip der wertvollen, demütigen und dienenden Wissenschaft als formgebender Teil einer Kultur der Schönheit, der Güte und der Wahrheit. Es ist mir Freude und Ehre, hier Teil der gedanklichen Auseinandersetzung mit der wundervollen Schöpfung sein zu dürfen.

Benedikt Hutengs ist Student der Architektur in Wien und Potsdam, begleitet Projekte im Bereich der klassischen Künste - insb. der Baukunst - und ist selbst im Bauwesen tätig. Die Beschäftigung mit der Architektur- und Ästhetiktheorie des Mittelalters und der Neuzeit (bis zum Epochenumbruch) bewegten ihn dazu, die geistige Auseinandersetzung mit Tradition und Kontinuität in den Künsten zu fördern.

Jetzt Mitglied werden

Nehmen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch wahr und werden Sie Mitglied der Görres Gesellschaft.

Spenden

Unterstützen Sie die Görres Gesellschaft.
Um unsere vielfältigen Aktivitäten in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Herausgabe wichtiger Schriften und der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, bitten wir um Ihre Spende.

Stiftung

Zur langfristigen Sicherung der finanziellen Grundlagen der Görres-Gesellschaft, gründen wir eine Stiftung, die insbesondere die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie den Publikationen der Gesellschaft zugute kommen soll.

Newsletter abonnieren

nach Oben
zurück nach oben
© Görres Gesellschaft, 2025