Hero der Startseite Görres-Gesellschaft

 

 

Die 127. Generalversammlung findet vom 26. bis 28. September 2025 in Mannheim mit dem Rahmenthema „Kanon und Diskurs“ statt.

Anmelden Programm  Hotel 

 

 

Die 127. Generalversammlung findet vom 26. bis 28. September 2025 in Mannheim mit dem Rahmenthema „Kanon und Diskurs“ statt.

Anmelden Programm  Hotel 

Die Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft stellt sich vor

Aktuelles

Newsletter 1_2025 erschienen: Vorschau auf die Jahrestagung in Mannheim, Einladungen und Berichte zu unseren Veranstaltungen

Zum Ende des ersten Halbjahres 2025 ist der erste Newsletter der Görres-Gesellschaft für das Jahr 2025 erschienen, der über die Aktivitäten der zurückliegenden sechs Monate berichtet und einen Blick voraus wirft. Abrufen können Sie den Newsletter hier. Im Vordergrund steht die 127. Jahrestagung der Görres-Gesellschaft vom 26. bis zum 28. September 2025 in Mannheim. Das Programm zu…

Risikoforscher Ortwin Renn: "Hoffnung auf christlich grundierte Werte in unserer Gesellschaft!“

Gefragt, was ihm Hoffnung mache in einer Welt zunehmend systemisch werdender Risiken, antwortete der Potsdamer Risikoforscher Prof. Dr. Dr. h.c. Ortwin Renn unter anderem, dass es die noch immer christlich grundierten Werte seien, die unsere Gesellschaft kulturell speisen und in die Lage versetzten würden, Krisen zu begegnen. 
Renn war am Dienstagabend, dem 24. Juni 2025, zu einem…

Prof. Michael Seewald spricht am 2. Juli in Bonn: "Nizäa: Wahrheit, Macht, Identität. Wie ein Konzil vor 1700 Jahren das Christentum bis heute prägt"

Der Theologe Prof. Dr. Michael Seewald wird Am Mittwoch, dem 2. Juli findet ab 19:00 Uhr, in Bonnn über das Thema “Nizäa: Wahrheit, Macht, Identität. Wie ein Konzil vor 1700 Jahren das Christentum bis heute prägt” sprechen. Veranstaltungsort ist der Gangolf Saal, Bonner Münster, (Zugang über Gangolfstr. 14/Café LaRoc, Innenstadt).  
Um den Abend planen zu können, bitten wir um eine…

Neu in der Görres-Gesellschaft

Ich freue mich sehr darauf, durch die Görres-Gesellschaft neue Anregungen zum Austausch zu bekommen, sowie andere Mitglieder mit einer christlichen Wertebasis und ebensolcher Begeisterung für die Wissenschaft kennenzulernen.

Katharina Weinmann wurde 2006 in Krefeld geboren. Ihr Abitur legte sie 2024 am Gymnasium Marienschule Krefeld, einer christlichen, ehemals katholischen Schule in Trägerschaft der Ursulinen vom Calvarienberg, ab. Sie studiert Anglistik/Amerikanistik im Kernfach und Philosophie im Ergänzungsfach im 2. Semester an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit besonderem Interesse an Shakespeare im Bereich der Anglistik und Philosophie der Antike im Bereich der Philosophie. 

Jetzt Mitglied werden

Nehmen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch wahr und werden Sie Mitglied der Görres Gesellschaft.

Spenden

Unterstützen Sie die Görres Gesellschaft.
Um unsere vielfältigen Aktivitäten in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Herausgabe wichtiger Schriften und der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, bitten wir um Ihre Spende.

Stiftung

Zur langfristigen Sicherung der finanziellen Grundlagen der Görres-Gesellschaft, gründen wir eine Stiftung, die insbesondere die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie den Publikationen der Gesellschaft zugute kommen soll.

Newsletter abonnieren

nach Oben
zurück nach oben
© Görres Gesellschaft, 2025