Non vitae sed scholae discimus - was Seneca einst kritisch dem Lucilius schrieb, versuche ich durch meine Arbeit in die verbreitetere Version zu wenden, sodass man in der Schule wirklich etwas fürs Leben lernt. Durch meine Mitgliedschaft in der Görres-Gesellschaft darf ich selbst noch ganz viel lernen, wofür ich sehr dankbar bin!
Sarah Weichlein ist Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klassische Philologie/ Latinistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, wo sie fachdidaktisch promoviert. Interdisziplinäres Arbeiten mit einem Blick aus dem eigenen Fach hinaus ist dabei essentiell. Daher freut sie sich über unterschiedliche Anregungen und die Möglichkeit zur vielseitigen Vernetzung durch die Görres-Gesellschaft.
Nehmen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch wahr und werden Sie Mitglied der Görres Gesellschaft.
Unterstützen Sie die Görres Gesellschaft.
Um unsere vielfältigen Aktivitäten in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Herausgabe wichtiger Schriften und der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, bitten wir um Ihre Spende.
Zur langfristigen Sicherung der finanziellen Grundlagen der Görres-Gesellschaft, gründen wir eine Stiftung, die insbesondere die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie den Publikationen der Gesellschaft zugute kommen soll.