Viele Freund*innen haben mir begeistert von ihren Erfahrungen als Teil des Jungen Forums der Görres-Gesellschaft berichtet. Daher bin ich dankbar, nun auch Teil dieses Netzwerkes sein zu dürfen. Vor allem freue ich mich auf den interdisziplinären Austausch sowie darauf, in der Wissenschaft nicht allein dazustehen, sondern auf eine Gemeinschaft bauen zu können.
Ich bin Patricia Seidel, 25 Jahre jung und stamme aus dem wunderschönen Dresden, wohne jedoch seit nun sechs Jahren in München. Hier studiere ich kath. Theologie und habe die studienbegleitende Ausbildung zur Pastoralassistentin absolviert. Derzeit ist für die Zeit nach meinem Studium eine Promotion im Bereich der christlichen Sozialethik angedacht. Die Idee zur Promotion kam im Zuge meiner Tätigkeit als Beobachterin bei der UN-Weltklimakonferenz in Baku, welche mir durch das Cusanuswerk ermöglicht wurde. Darüber hinaus bin ich Fellow des Alfred-Delp-Studiennetzwerkes und habe zwei Freiwilligendienste in Mosambik sowie im Heiligen Land absolviert. Folglich interessiere ich mich für den interkulturellen und -religiösen Brückenbau, Feminismus, den Globalen Süden, soziale Gerechtigkeit, Demokratie sowie den Klimawandel.
Nehmen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch wahr und werden Sie Mitglied der Görres Gesellschaft.
Unterstützen Sie die Görres Gesellschaft.
Um unsere vielfältigen Aktivitäten in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Herausgabe wichtiger Schriften und der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, bitten wir um Ihre Spende.
Zur langfristigen Sicherung der finanziellen Grundlagen der Görres-Gesellschaft, gründen wir eine Stiftung, die insbesondere die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie den Publikationen der Gesellschaft zugute kommen soll.