Die Görres-Gesellschaft schreibt - noch bis zum 1. Juli 2025 - im Vorgriff auf ihre 127. Jahrestagung, die vom 26. bis zum 28. September 2025 in Mannheim unter dem Rahmenthema "Kanon und Diskurs" stattfindet, einen Essay- bzw. Kreativ-Wettbewerb für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler - insbesondere für solche in der Qualifizierungsphase - aus. Die Görres-Gesellschaft hatte bereits in den vergangenen Jahren einen solchen Wettbewerb zu den Themen “Schöpfung und Verantwortung” (2024), "Freiheit" (2023), "Optimierung des Menschen" (2022) sowie "Toleranz? Herausforderungen und Gefahren" (2021) ausgeschrieben. Die zahlreichen, sehr innovativen Einsendungen bestärkten die Verantwortlichen, die Ausschreibung auch in diesem Jahr vorzunehmen (bitte sehen Sie dazu die Berichte über den Wettbewerb 2024, 2023, 2022 sowie 2021).
Erwünscht sind Arbeiten, die sich mit dem Thema "Kanon und Diskurs" in Form von Essays oder Kurzgeschichten, aber auch in Form von Filmen, Podcasts, Fotografien o.ä. auseinandersetzen. Der Kreativität und dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Alle können sich beteiligen, eine Mitgliedschaft in der Görres-Gesellschaft ist keine Voraussetzung.
Beiträge zum Wettbewerb können bis zum 1. Juli 2025 bei der Geschäftsstelle der Görres-Gesellschaft in Bonn eingereicht werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag und getrennt davon Angaben zu Ihrer Person ein, so dass Ihr Beitrag anonymisiert bearbeitet werden kann. Einzureichen sind die Arbeiten unter der E-Mail-Adresse: verwaltung(at)goerres-gesellschaft.de Sollten Sie Fragen zur Ausschreibung haben, können Sie sich ebenfalls per E-Mail an diese Adresse wenden.
Die Arbeiten werden von einer Jury bewertet, der Persönlichkeiten angehören, die die eingereichten Arbeiten vergleichen. Kriterien sind inhaltliche Originalität und interdisziplinärer Beitrag.
Der Preis zielt auf ein tieferes Verständnis und die Vermittlung an ein breites Publikum des Themas "Kanon und Diskurs" mit seinen vielfältigen Facetten ab.
Der oder die Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von 400 Euro als Reisestipendium für die Jahrestagung der Görres-Gesellschaft im Jahr 2025, verbunden mit der Möglichkeit, den eingereichten Beitrag bei der Jahrestagung vorzustellen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten jeweils 200 Euro. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des Festaktes zur Jahrestagung am 28. September 2025 im Mannheimer Schloss.